Skip to main content

Blog

26. November 2025

Ergebnisse der zweiten Bevölkerungsumfrage 2024

Die Digitalisierung prägt Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Liechtenstein zunehmend und gilt als zentraler Faktor für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Um zu verstehen, wie die Bevölkerung diesen Wandel wahrnimmt, hat…

26. Juli 2025

Künstlich intelligente Arbeitswelt

Man kann Künstliche Intelligenz (KI) verteufeln oder hochjubeln. Eines kann man nicht: Verleugnen, dass KI in der Arbeitswelt angekommen ist. Es stellt sich vielmehr die Frage: Wie gehen wir damit…

20. Juli 2025

EU-Wallet wird in die eID-App integriert

Seit 2020 besteht in Liechtenstein die Option, sich digital auszuweisen. Mit der eID.li kann man sich für elektronische Dienstleistungen der Landesverwaltung anmelden, aber auch Dokumente wie den Führerschein auf dem…

21. März 2025

«KI wird ein Katalysator sein»

Christine Antlanger-Winter, Country Director von Google Schweiz gibt im Interview mit Corina Vogt-Beck von Wirtschaftregional einen Einblick in die Google-Welt. Am Digital Summit werden Sie über KI und deren Potenzial…

25. Februar 2025

«Für mich ist alles Humor, was KI nicht kann»

Patrick Karpiczenko ist Autor, Komiker, Regisseur und Dozent mit einem vielseitigen Portfolio. Er entwickelte zahlreiche TV-Formate, darunter die Late-Night-Show «Deville» für SRF, und schreibt Kolumnen für renommierte Printmedien wie den…

8. Januar 2025

Das Ende des Behördenschalters ist eingeläutet

Das Land Liechtenstein steckt mitten im digitalen Transformationsprozess. Das oberste Ziel lautet: Der Gang zum Schalter soll nur noch in Ausnahmefällen notwendig sein. Bereits im Jahr 2011 wurde mit dem…